1. Die Realisierung von
Möbel Scharnier des Standard-Klassifikations-Codierungssystems:
[Europäische Norm: EN1935]
Diese Norm umfasst Produkttyp, Nutzungsniveau, Inspektionszeiten, Türgewicht, Korrosionsbeständigkeit, Produktleistungsanforderungen, Prüfgeräte, Prüfverfahren und Produktidentifikation.Der Anhang zu dieser Norm enthält Diagramme und ergänzende Anweisungen.
2. Bereich
Der Standard umfasst eine Vielzahl von Scharnieren, darunter Einzelscharniere und Hubscharniere, die in Türen und Fenstern verwendet werden.
Der Klassifikationspreiscode der europäischen Standard-Hairpin-Kette wird durch einen 8-stelligen Code dargestellt, wie unten gezeigt:
1. Je nach Nutzungshäufigkeit und Fehlerquote wird es in leicht, mittel, schwer und übergewichtig 1, Stufe 2, Stufe 3 und Stufe 4 eingeteilt.
2. Je nach Lebensdauer ist es in drei Stufen unterteilt, z. B. 3, 4 und 7. Diese 7 Stufen erfordern 200.000 Mal
3. Je nach Gewicht der Tür gibt es 8 Stufen von 0-7, während das Gewicht der 6-stufigen Tür 120 kg-2 beträgt.
4. Ob Anti-Rauch- und Anti-Rauch-Türen verwendet werden sollen, ist in 0 und 1 unterteilt;0 bedeutet nicht anwendbar.
5. Alle haben Sicherheitsanforderungen und der Klassifizierungscode ist 1.
6. Alle haben Sicherheitsanforderungen und der Klassifizierungscode ist 1.
7. Entsprechend der Diebstahlschutzleistung ist sie in 0 und 1 unterteilt, und Stufe 0 bedeutet keine Diebstahlschutzanforderungen.
8. Je nach Tragfähigkeit in 14 Ebenen unterteilt.Stufe 13 ist eine hochintensive Nutzungsfrequenz mit einer Lebensdauer von 200.000 Mal und das Scharnier kann 120 kg tragen.
Beschreibung des Codiersystems für Möbelscharniere
Erster Platz: Nutzungsstufe (insgesamt 4 Stufen)
Stufe 1: Leichter Gebrauch.Bei Verwendung in Gebäuden, Häusern oder anderen Wohnungen ist die Häufigkeit der Verwendung gering und die Verwendung wird sorglos sein.Bei unsachgemäßer Anwendung wird das Risiko reduziert.
Scharnierkodiersystem erklärt
Nr. 1: Nutzungsstufe (insgesamt 4 Stufen)
Stufe 1: Leichter Gebrauch.In Gebäuden, Häusern oder anderen Wohnungen verwendet, ist die Häufigkeit der Verwendung gering und die Verwendung weniger vorsichtig, bei unsachgemäßer Verwendung ist das Risiko geringer.
Stufe 2: Mittlere Nutzung.In Gebäuden, Häusern oder anderen Wohnungen verwendet, ist die Nutzungshäufigkeit mittel und die Verwendung weniger vorsichtig, bei unsachgemäßer Verwendung ist das Risiko gering.
Stufe 3: Starke Beanspruchung.Verwendung in Gebäuden, Verwendungshäufigkeit hoch, Verwendung fahrlässig, unsachgemäße Verwendung, es bestehen Risiken.
Stufe 4: Superstarke Beanspruchung.Es wird an einer Tür installiert, die sehr häufig benutzt wird und leicht von äußeren Kräften beeinflusst werden kann.
Nr.2: Haltbarkeit (insgesamt drei Stufen)
Stufe 3: 10.000 Prüfzyklen (gilt nur für Fensterbänder)
Stufe 4: 25.000 Prüfzyklen (gilt für Tür-/Fensterscharniere)
Stufe 7: 200.000 Prüfzyklen (nur für Türscharniere)
Nr.3: Türgewichtserkennung (insgesamt 8 Stufen)
Stufe 0: Die Erkennungstür wiegt 10 kg
Stufe 1: Erkennungstür wiegt 20 kg
Stufe 2: Erkennungstür wiegt 40 kg
Stufe 3: Erkennungstürgewicht 60 kg
Stufe 4: Erkennungstür wiegt 80 kg
Stufe 5: Erkennungstür wiegt 100 kg
Stufe 6: Erkennungstürgewicht 120 kg
Stufe 7: Die Inspektionstür wiegt 160 kg
Nr.4: Feuerwiderstand (insgesamt 2 Stufen)
Stufe 0: Gilt nicht für Feuer-/Rauchschutztüren
Stufe 1: Geeignet für Feuer-/Rauchschutztüren
Nr.5: Sicherheit – Personenschutz (insgesamt 1 Stufe)
Level 1: Alle Scharniere erfüllen die Grundanforderungen für einen sicheren Gebrauch, daher gibt es nur Level 1.
Nr. 6: Korrosionsbeständigkeit (insgesamt 5 Stufen)
Stufe 0: Korrosionsbeständigkeit ist nicht erforderlich
Stufe 1: leichte Korrosionsbeständigkeit
Stufe 2: Mittlere Korrosionsbeständigkeit
Stufe 3: Hohe Korrosionsbeständigkeit
Stufe 4: Extrem hohe Korrosionsbeständigkeit
Nr.7: Sicherheit-Anti-Diebstahl (insgesamt 2 Stufen)
Stufe 0: Gilt nicht für diebstahlsichere Türen
Stufe 1: Geeignet für diebstahlsichere Türen
Nr.8: Tragend
Level: Unterteilt in Level 1, Level 2, Level 3 bis Level 14
Türgewicht: sortiert nach Level: 10, 20, 20, 20, 40, 40, 40, 60, 60, 60, 80, 100, 120, 160 (KG)
Maximale Nutzungszeiten pro Jahr: sortiert nach Level: 10.000, 10.000, 25.000, 200.000, 10.000, 25.000, 200.000
10.000, 25.000, 200.000, 200.000, 200.000, 200.000, 200.000 (mal)